Bei uns finden Tagesmütter/-väter und Eltern kompetente Ansprechpartner – ganz gleich, ob Sie sich im Vorfeld über Kindertagespflege informieren möchten oder Sie bereits Kinder in der Tagespflege betreuen bzw. Ihr Kind in der Kindertagespflege betreut wird.
Seit vielen Jahren ist der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. Mitglied im Bundesverband für Kindertagespflege e.V., der sich für die Umsetzung der Rechte von Kindern auf Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindertagespflege einsetzt, immer unter dem Gesichtspunkt zum Wohl des Kindes. Aus einer „einfachen Mitgliedschaft“ im Bundesverband wurde 2017 eine Mitgliedschaft als Landesverband.
Die Landesverbände setzen sich auf Landesebene für die Verbesserung der Rahmenbedingungen und für die Weiterentwicklung der Kindertagespflege ein. Dies hat der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. bisher auch schon gemacht aber als Landesverband kann er in der Landespolitik gewichtiger auftreten.
Zweimal jährlich treffen sich Vertreter/-innen der Landesverbände zu einer Länderkonferenz. Bei der Länderkonferenz werden aktuelle Informationen zur Kindertagespflege in den Bundesländern ausgetauscht und es wird gemeinsam über die Weiterentwicklung der Kindertagespflege auf Bundesebene diskutiert.
Warum ist es wichtig, dass der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. Landesverband für die Kindertagespflege in Berlin ist?
Der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. bleibt natürlich ein selbstständiger Verein, der sich in der Kindertagespflege und der Pflegekinderhilfe engagiert.