Der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. veranstaltete in den Herbstferien 2013 für Berliner Pflegekinder im Alter zwischen 9 und 19 Jahren den Kurzfilmworkshop "Bleib wie du bist". Unter der Leitung der Filmemacherin Sigrun Schnarrenberger entwickelten die Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Contra Medienwerkstatt den 21-minütigen dokumentarischen Kurzfilm "Freundliche Schatten".
Das Projekt wurde von der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) unterstützt. Thematischer Ausgangspunkt des Workshops war das in der UN-Kinderrechtskonvention verankerte Recht auf eine Familie, auf elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause.
Entstanden ist ein Genremix aus Dokumentarfilm, fiktionaler Erzählweise und Musikclip, der ohne pädagogischen Zeigefinger den psychosozialen Hintergrund in leisen Andeutungen miterzählt.
Der Film wurde am 29. März 2014 im Rahmen des 22. Internationalen Filmfestivals Contravision erstmals öffentlich im Kino Central gezeigt. Die Premierenbesucher waren beeindruckt.
Bericht des Kulturradios vom RBB zum Filmworkshop
Das Kulturradio vom RBB hat über den Workshop „Bleib wie du bist“ berichtet und hierzu auch Frau Schnarrenberger interviewt. Der Radiobeitrag wurde am Sonntag 29.09.2013 im Zeitpunkte-Magazin gesendet: >>> www.kulturradio.de