Berliner Pflegekinder haben ihre Themen in einen Kurzfilm-Workshop anlässlich 25 Jahre Kinderrechtskonvention mitgebracht. Gemeinsam mit der Filmemacherin Sigrun Schnarrenberger und der Contra Medienwerkstatt haben die Pflegekinder Storyboard und Dialoge zusammen entwickelt.
Nach den anstrengenden und erlebnisreichen Dreharbeiten haben sie sich einen Tag mit Erlaubnis der Grün Berlin GmbH auf dem Tempelhofer Feld erholt und ausgetobt. Jede(r) konnte vor und hinter der Kamera machen, was er/sie kann und zeigen wollte.
Das übergeordnete Motto war Freundschaft. Darum ging es u.a. auch in den Fragen, die sich die TeilnehmerInnen gegenseitig in den anschließenden Interviews stellen konnten. Dieses Thema wurde auch während zweier Folgetage auf einem Landgasthof mit vielen Tieren und Lagerfeuer aufgegriffen, u.a. in einem selbstgetexteten Song frei nach einem Titel der Gruppe Charity Children.
Alle TeilnehmerInnen sind mit dem Gefühl nach Hause gegangen, etwas zusammen geschafft zu haben und ihre eigene ganz persönliche Realität selbstbewusster wahrnehmen zu können.
Damit hat der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. mit der Unterstützung von Aktion Mensch sein zweites Workshop-Projekt in Zusammenarbeit mit der Filmemacherin Sigrun Schnarrenberger (Konzept, Antragstellung und Durchführung) und der Contra Medienwerkstatt realisiert. Weitere Kurzfilm-Workshops sind in Planung.
› Nur im Doppelpack - Filmworkshop Berliner Pflegekinder 2014
Ein Projekt vom
in Zusammenarbeit mit