„Goldkinder“ von und mit Berliner Pflegekindern

Der Film „Goldkinder“ von und mit Berliner Pflegekindern – entstanden zwischen 2013 und 2017 in den 3 Workshops „Bleib wie du bist“, „Doppelpack“ und „Respekt“ – wurde beim REC-Filmfestival (früher Jugendmedienfestival) am 20.09.2017 gezeigt. Von 700 Einsendungen aus 36 Ländern waren 70 Filme aus 19 Ländern für das Festival ausgewählt worden.

Nach der Filmvorführung wurden die Pflegekinder, die Regisseurin Sigrun Schnarrenberger und die Vorsitzende des Arbeitskreises Petra Schrödel interviewt.

Bei der Abschlussveranstaltung wurde der Film mit einem großen Lob bedacht: „Selten sieht man so viel Kreativität, Offenheit und Spaß am Albernsein in einem einzigen Film. Die Goldkinder haben einen großartigen Film über ihre traurigen Erlebnisse gemacht und sollten unbedingt am Filmemachen dranbleiben.“

„Goldkinder“ (Länge ca. 30 Minuten) ist ein Genremix aus Dokumentarfilm, fiktionaler Erzählweise und Musikclip, der ohne pädagogischen Zeigefinger den psychosozialen Hintergrund in leisen Andeutungen miterzählt.

Die Jugendlichen erzählen sich gegenseitig auf drei Ebenen: das Ich, das Du und die Anderen. Sie bedienen sich dabei filmischer und musikalischer Stilmittel. Die erste Ebene ist die Innenwelt, die zweite die Beziehung zu Freunden und als dritte Ebene Chancen und Konflikte in der Außenwelt.

Der Film wurde vom Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. zusammen mit der Filmemacherin Sigrun Schnarrenberger produziert. Die drei Workshops wurden von der Aktion Mensch und der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin gefördert und unter der Leitung von Sigrun Schnarrenberger und Robin Bodenhaupt in den Räumlichkeiten der Contra-Medienwerkstatt durchgeführt.

Eine Veröffentlichung des Films auf einer YouTube-Plattform oder auf einer DVD ist im Moment noch nicht realisierbar. Es gibt jedoch Überlegungen, den Film Goldkinder in geeigneter Form Interessenten zugänglich zu machen. Der Vorstand befindet sich hier noch in einem Entscheidungsprozess. Sobald feststeht, ob, in welcher Form und für welchen Personenkreis, der Film veröffentlicht wird, werden wir unter Aktuelles auf der Homepage berichten.

REC-Filmfestival Berlin 2017: >>> www.rec-filmfestival.de

Im Tagesspiegel vom 20.09.2017 ist ein Artikel zum Filmprojekt erschienen. Die Online-Version finden Sie auf dem Internetportal des Tagesspiegels:
>>> www.tagesspiegel.de

 


 

Weitere Informationen zu den Workshops

>>> Zum Filmworkshop 2015 "Respekt"

>>> Zum Filmworkshop 2014 "Nur im Doppelpack" mit Trailer

>>> Zum Filmworkshop 2013 "Bleib wie du bist" mit Trailer

Ein Projekt vom
Logo Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V.

in Zusammenarbeit mit
Logo Medienwerkstatt

Logo mixed marbles

Banner Aktion Mensch

Gefördert durch die
jfsb-Logo