14.03.2023
IGfH fordert Elterngeld und bessere Alterssicherung für Pflegeeltern
Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden! 
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und ihre Fachgruppe Erziehungsstellen / Pflegefamilien weisen in einem Positionspapier vom März 2023 daraufhin, dass Pflegefamilien auskömmlich finanziell ...
06.03.2023
Bericht der Berliner Abendschau: Zu wenig Unterstützung – Pflegeeltern gesucht
Am Samstag, dem 04.03.2023, hat die Berliner Abendschau darüber berichtet, dass es in Berlin immer schwieriger wird, Pflegeeltern zu finden, um Kindern in Not ein neues Zuhause zu geben. Die ...
21.02.2023
Broschüre „Stress mit der Jugendhilfe? Wege zur ombudschaftlichen Beratung“
Was ist Ombudschaft? Wie finde ich eine Ombudsstelle? Wie funktioniert die Beratung? Die Broschüre des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e. V. in Einfacher Sprache mit dem Titel „Stress mit ...
21.02.2023
Engagement langjähriger Pflegeeltern sichtbar würdigen
Auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Bettina König (SPD) hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jetzt die Beantwortung vorgelegt. Hier heißt es unter anderem:
„Im Land Berlin werden langjährige ...
21.02.2023
Rechtsexpertise zur Ombudschaft
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde in § 9a SGB VIII die Ombudschaft gesetzlich geregelt. Den Ländern wurde die Aufgabe zugewiesen, sicherzustellen, dass sich junge Menschen und ihre Familien ...
11.01.2023
Wann werden die Pauschalen zum Lebensunterhalt in der Vollzeitpflege angepasst?
Auf die Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tommy Tabor (AfD) hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jetzt die Beantwortung vorgelegt. Hier heißt es unter anderem: „Eine etwaige Auszahlung von ...
13.12.2022
Entwicklung und Pauschalen der Vollzeitpflege in Berlin - Anfragen im Abgeordnetenhaus
Im Abgeordnetenhaus hat es zwei schriftliche Anfragen zur Vollzeitpflege in Berlin gegeben:
› Entwicklung der Vollzeitpflege in Berlin, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
› Zusammensetzung der Pauschalen zum Lebensunterhalt bei Vollzeitpflege, Abgeordneter: Tommy ...
14.03.2023
IGfH fordert Elterngeld und bessere Alterssicherung für Pflegeeltern
Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden! 
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und ihre Fachgruppe Erziehungsstellen / Pflegefamilien weisen in einem Positionspapier vom März 2023 daraufhin, dass Pflegefamilien auskömmlich finanziell ...
06.03.2023
Bericht der Berliner Abendschau: Zu wenig Unterstützung – Pflegeeltern gesucht
Am Samstag, dem 04.03.2023, hat die Berliner Abendschau darüber berichtet, dass es in Berlin immer schwieriger wird, Pflegeeltern zu finden, um Kindern in Not ein neues Zuhause zu geben. Die ...
21.02.2023
Broschüre „Stress mit der Jugendhilfe? Wege zur ombudschaftlichen Beratung“
Was ist Ombudschaft? Wie finde ich eine Ombudsstelle? Wie funktioniert die Beratung? Die Broschüre des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e. V. in Einfacher Sprache mit dem Titel „Stress mit ...
21.02.2023
Engagement langjähriger Pflegeeltern sichtbar würdigen
Auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Bettina König (SPD) hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jetzt die Beantwortung vorgelegt. Hier heißt es unter anderem:
„Im Land Berlin werden langjährige ...
21.02.2023
Rechtsexpertise zur Ombudschaft
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde in § 9a SGB VIII die Ombudschaft gesetzlich geregelt. Den Ländern wurde die Aufgabe zugewiesen, sicherzustellen, dass sich junge Menschen und ihre Familien ...
11.01.2023
Wann werden die Pauschalen zum Lebensunterhalt in der Vollzeitpflege angepasst?
Auf die Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tommy Tabor (AfD) hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jetzt die Beantwortung vorgelegt. Hier heißt es unter anderem: „Eine etwaige Auszahlung von ...
13.12.2022
Entwicklung und Pauschalen der Vollzeitpflege in Berlin - Anfragen im Abgeordnetenhaus
Im Abgeordnetenhaus hat es zwei schriftliche Anfragen zur Vollzeitpflege in Berlin gegeben:
› Entwicklung der Vollzeitpflege in Berlin, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
› Zusammensetzung der Pauschalen zum Lebensunterhalt bei Vollzeitpflege, Abgeordneter: Tommy ...
14.03.2023
IGfH fordert Elterngeld und bessere Alterssicherung für Pflegeeltern
Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden! 
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und ihre Fachgruppe Erziehungsstellen / Pflegefamilien weisen in einem Positionspapier vom März 2023 daraufhin, dass Pflegefamilien auskömmlich finanziell ...
06.03.2023
Bericht der Berliner Abendschau: Zu wenig Unterstützung – Pflegeeltern gesucht
Am Samstag, dem 04.03.2023, hat die Berliner Abendschau darüber berichtet, dass es in Berlin immer schwieriger wird, Pflegeeltern zu finden, um Kindern in Not ein neues Zuhause zu geben. Die ...
21.02.2023
Broschüre „Stress mit der Jugendhilfe? Wege zur ombudschaftlichen Beratung“
Was ist Ombudschaft? Wie finde ich eine Ombudsstelle? Wie funktioniert die Beratung? Die Broschüre des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e. V. in Einfacher Sprache mit dem Titel „Stress mit ...
21.02.2023
Engagement langjähriger Pflegeeltern sichtbar würdigen
Auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Bettina König (SPD) hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jetzt die Beantwortung vorgelegt. Hier heißt es unter anderem:
„Im Land Berlin werden langjährige ...
21.02.2023
Rechtsexpertise zur Ombudschaft
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde in § 9a SGB VIII die Ombudschaft gesetzlich geregelt. Den Ländern wurde die Aufgabe zugewiesen, sicherzustellen, dass sich junge Menschen und ihre Familien ...
11.01.2023
Wann werden die Pauschalen zum Lebensunterhalt in der Vollzeitpflege angepasst?
Auf die Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tommy Tabor (AfD) hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jetzt die Beantwortung vorgelegt. Hier heißt es unter anderem: „Eine etwaige Auszahlung von ...
13.12.2022
Entwicklung und Pauschalen der Vollzeitpflege in Berlin - Anfragen im Abgeordnetenhaus
Im Abgeordnetenhaus hat es zwei schriftliche Anfragen zur Vollzeitpflege in Berlin gegeben:
› Entwicklung der Vollzeitpflege in Berlin, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
› Zusammensetzung der Pauschalen zum Lebensunterhalt bei Vollzeitpflege, Abgeordneter: Tommy ...

Mitglied im Arbeitskreis
 

Im Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern engagieren sich über 600 Ehrenamtliche und Professionelle für Kinder und für unsere Zukunft.

Unsere Mitglieder:

  • können in eine preisgünstige, bedürfnisorientierte Versicherung (Altersvorsorge, Unfall- und Haftpflichtversicherung) aufgenommen werden.
  • können jederzeit auf kompetente Beratung zurückgreifen.
  • erhalten aktuelle Informationen zu neuen Entwicklungstendenzen über unsere Homepage, per E-Mail, Infobriefe oder durch Publikationen.
  • können unsere Zukunft und die unserer Kinder entscheidend mitgestalten.